Herzlich willkommen!

Ich bin unterwegs als...
 

Zu notieren

Wanderungen und sonstige Termine finden sich HIER. Aktuell nicht Wanderungen im November und Dezenber, unter anderem zum Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht und eine Thementour rund um die Rauhnächte.

Zu erleben

Die Rauhnächte - das sind die Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig. Um sie rankt sich allerlei Brauchtum. Wäsche waschen? Nicht emfpohlen, denn...wer mehr wissen will: Meine Wanderungen zum Thema finden sich HIER

Zu Diensten

Mit Gästen unterwegs u.a. auch als Reiseleiter: Im Portal des Naturparks Südschwarzwald und des Gästeführervereins gibt's die Informationen. Interesse? HIER gehts zum Kontaktformular. 

Zu lesen

Land und Leute zum Nachlesen...Die Bank gehört zum Wandern wie die Butter zur Brezel: Ein Lob der Bank - HIER! Das Thema "Schwarzwaldmädel" ist   Zeitgeschichte unterm Bollenhut. Dies und viel mehr  HIER . 

Im Moor

Die verschiedensten Gestalten von Adnoba bis zu den Moosmännlein, gefertigt von Bildhauer Thomas Rees , bewachen seit dem Sommer das Hochmoor von Hinterzarten. Dazu gibt es Audios, an denen ich einigen Anteil hatte. Das Video dazu ist fertig! Anzusehen HIER

Im Radio

Die Geschichte des SchwarzwaldengländersAndreas Löffler ist zu einem Hörstück geworden, zu hören in SWR4 am 17.12.. in der Reihe "Mundart und Musik". Dort aktuell auch zu finden: Die Wiederholung meiner "Unmöglichen Talkshow" mit Albert Schweitzer. Nachzuhören  HIER

 

Im Fernsehen

Im September ging es in der SWR-Fernseh-Sendung "Treffpunkt" mit Kristin Haub ums Wandern. Mich haben sie für den Dreh in Todtnau  sozusagen als Sidekick mitgenommen. Das Video ist HIER  zu sehen.

Im Netz

Verschiedene Videos zu Wanderthemen: Zum Beispiel war ich auf dem Wasserfallsteig zwischen Feldberg und Todtnauberg  unterwegs. Das Video könnt ihr HIER anschauen. Und da geht's zu auch einem Video über das Wandern im Allgemeinen...

Schmuckbild der Woche

Novemberschnee am Feldberg. Das Tor zum Winter...

Eine u(h)rige Geschichte

Ein Schwarzwaldengländer: Das war Andreas Löffler aus Sankt Märgen. 1839 zog er nach Cambridge, um dort als Hausierer Uhren made in Black Forest zu verkaufen. Aus seinen Briefen habe ich eine szenische Lesung gemacht, die an der Rankmühle Premiere hatte - mit Anna Faller als Löfflers Mutter Rosa, mit Rudolf Schwär als dessen Vater Michael und mit Josef Saier als Andreas Löffler. 

Aus der Lesung ist nun auch ein Hörstück geworden, das am 17. Dezember um 21 Uhr in SWR4 zu hören sein wird. Mit dabei: Franziska Ummenhofer als Mutter, Volkmar Staub als Vater sowie Martin Wangler als Andreas. Produziert haben wir im SWR Studio Freiburg.

Die Wächter des Moores

Sie bewachen das Hochmoor von Hinterzarten: die verschiedensten Gestalten von Adnoba bis zu den Moosmännlein, geschnitzt von Bildhauer Thomas Rees aus Kappel. Dazu Audios, an denen ich einigen Anteil hatte. Mehr dazu HIER

Unterwegs mit dem SWR

Am 10. September kam es im SWR-Fernsehen: die Sendung "Treffpunkt" erzählt vom Wandern. Mich haben sie mitgenommen sozusagen als Sidekick, als Wanderführer, und es hat Spaß gemacht, mit Moderatorin Kristin Haub und dem Team unterwegs zu sein. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.