Hier geht es zu den Daten für die
nächsten von mir geführten Wandertouren: Raus mit Klaus! sowie zu weiteren Terminen, wo wir uns treffen könnten (für Details bitte runterscrollen):
8. und 10. Dezember: Laternenwanderung zum Weihnachtsmarkt
22. Dezember und 5. Januar: Besuch bei den Moorwächtern
27. und 29. Dezember sowie 2. Januar: Wanderung zum Thema Rauhnächte
Langsam senkt sich die Dunkelheit über den Hochschwarzwald. Wir machen uns auf den Weg hinunter ins Höllental. Unterwegs Geschichten, die zur Stimmung passen. Und dann: der romantische Weihnachtsmarkt unter dem Ravenna-Viadukt! Hier sind wir zwei Stunden zu Gast. Danach geht es im Laternenschein durch das Löffeltal zurück nach Hinterzarten. Informationen zur Buchung - es handelt sich um eine Veranstaltung der Hochschwarzwald Tourismus GmbH - finden sich HIER
Was hat es mit den blauen Beeren auf den Holzskulpturen im Hinterzartener Moor auf sich?Was treibt die Femme fatale des Moores, sprich: das Moos-Annele, um? Und wieso hat da ein Bub ein hölzernes Smartphone in der Hand? Auf diesem Spaziergang (rund 3 km) zu den Gestalten im Moor erfahren ihr es. Nach einer guten Stunde mit Geschichten (und Gedichten) endet die kleine Runde wieder am Kurhaus.
Mehr zu den Moorwächtern HIER
Treffpunkt: Kurhaus Hinterzarten. Strecke: 3 Kilometer, eben. Dauer jeweils ca. 1 Stunde..
Anmeldung erforderlich in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald oder unter Tel.: +49 (0)7652/1206-30 bis zum Vortag um 17 Uhr. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen.
Die Rauhnächte - so nennt man die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig. Eine Menge Volksglauben rankt sich um diese Zeit: Warum sollte man da keine Wäsche waschen? Was hat es mit der wilden Jagd auf sich? Und welche Geschichten gibt es um sprechende Tiere? Bei dieser kleinen Wanderung erzähle ich von alten Sagen und wunderlichen Bräuchen.
Treffpunkt: Kurhaus Todtnauberg bzw. Hinterzarten. Strecke: ca. 6 km, mittel. Die Strecke legen wir je nach Wetter fest, bei Schnee wandern wir auf gebahnten Wegen, gut zweieinhalb Stunden werden wir unterwegs sein.
Anmeldung erforderlich in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald oder unter Tel.: +49 (0)7652/1206-30 bis zum Vortag um 17 Uhr. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.